Organisationsberatung

Neue Wege und Konzepte

Paperback Duits 2012 9783322871251
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Allein in den letzten paar Jahren haben im deutschsprachigen Bereich si­ cherlich mehrere tausend Berater und Beraterinnen neu in der Beratungs­ branche fuBgefaBt. Dem aufmerksamen Beobachter der Szene erschlieBen sich gegenwfutig eine enorme Expansionsdynamik dieses speziellen Mark­ tes sowie eine starke innere Differenzierung des Angebots an organisations­ bezogenen Beratungsdienstleistungen. Diese sich beschleunigende Ausdif­ ferenzierung reicht von den verschiedenen Dimensionen der Personalbera­ tung iiber die unterschiedlichsten Aspekte technologieunterstiitzter Infor­ mationsverarbeitung, iiber strategische Neuorientierungen und ihre orga­ nisationsintemen Umsetzungskonsequenzen bis hin zu den vielfiiltigen Fragen der Identitiitsentwicklung von Organisationen und ihrer Selbstdar­ stellung nach innen und nach auBen. Sowohl die quantitative Ausweitung als auch die innere Diversifikation dieses Dienstleistungsangebotes werden von einer charakteristischen, sich selbst stimulierenden Marktdynamik be­ gleitet bzw. getragen. Denn gleichsam in Ko-Evolution zu all diesen an Or­ ganisationen (speziell an Untemehmungen) adressierten Beratungsangebo­ ten hat sich eine eigene Medienlandschaft entfaltet, die im Grunde eine iihn­ liche Klientel zu bedienen versucht (man denke nur an die breite Palette an wirtschafts-, insbesondere managerorientierten Magazinen). Beide Bran­ chen sind bemiiht, mit einer speziellen "Rhetorik des Neuen" auf sich auf­ merksam zu machen, und konnen sich zu diesem Zweck bis zu einem ge­ wissen Grade wechselseitig benutzen. Eine kluge Entlehnung von Begriffen (wie zum Beispiel aus den verschiedenen Theorien der Selbstorganisation, der Chaos- und Katastrophenforschung oder der neueren Systemtheorie) liiBt wissenschaftlichen Tiefgang vermuten und signalisiert demAdressaten ein ganz neues, in seiner Wirkung fast zauberhaftes ProblemlOsungswissen.

Specificaties

ISBN13:9783322871251
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:384
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I: Theoretische Fundamente der Organisationsberatung.- Beobachtung, Beratung und Steuerung von Organisationen in systemtheoretischer Sicht.- Warum braucht der Organisationsberater eine mit der systemischen kompatible ichpsychologisch-psychoanalytische Orientierung?.- Was kann Beratung leisten? Zum Interventionsrepertoire und Interventionsverständnis der systemischen Organisationsberatung.- II: Methodische Zugänge in der Beratung von Organisationen.- Prozeßberatung als Organisationsberatungsansatz der neunziger Jahre.- Beratung als Projekt. Zur Bedeutung des Projektmanagements in Beratungsprojekten.- Ist Teamsupervision Organisationsberatung? Zur Professionalisierung von Selbstreflexion.- Coaching im Kontext von Organisationsund Personalentwicklung.- III: Arbeitsfelder der Organisationsberatung.- Neutralität und kultureller Wandel in Organisationen am Beispiel von zwei Strukturentwicklungsprojekten.- Planlose Planung? Zur Steuerung von Unternehmen durch Planung.- Alte Organisation — neue EDV: „Alles geht?!“ oder „Nichts geht mehr?!“.- Personalabteilungen im Umbruch.- Organisationsberatung in Osteuropa.- Beratung im interkulturellen Kontext.- IV: Organisationsberatung außerhalb der Wirtschaft.- „Neue Wege“ der Organisationsberatung im Krankenhaus am Beispiel des WHO-Projekts „Gesundheit und Krankenhaus“.- Im Spannungsfeld von Zentralismus und Informalität — Beratung in der öffentlichen Verwaltung.- V: Professionalisierung von Organisationsberatern (innen).- Läßt sich Beratung erlernen? Perspektiven für die Aus- und Weiterbildung von Organisationsberatern.- Die Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisationsberatung