, , , e.a.

Unternehmensbewertung

Erfolgsfaktoren von Unternehmen professionell analysieren und bewerten

Paperback Duits 2014 9783322907936
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Klischees, die wir erörtern, sowie Zwecke der Bewertung. Im anschließenden Kapitel beschreiben wir die Bewertungsmethoden, sowie steuerliche und rechtliche Aspekte. Es folgen Kapitel neuer Inhalte, nämlich Potenzialanalyse, Fundamentalanalyse, Ist­ Zustand, Zukunft und Erfolgsfaktoren. In diesen beiden Basiskapiteln über Methoden und Potenziale - einschließlich Er­ folgsfaktoren-geben wir immer auch Hinweise zu Bewertungsansätzen im konkreten Fall. Im Kapitel über den Erfolgsfaktor Markenkommunikation erlauben wir uns im Exkurs die Bewertung einer Produktmarke im Vergleich zum Gesamtunternehmen. Den beiden Basiskapiteln Methoden und Potenzial-/Fundamentalanalyse folgen Spe­ zialaspekte, nämlich Unternehmensbewertung nach IFRS (z. B. Goodwill-Bilanzie­ rung) und Unternehmensbewertung und Familienunternehmen/KMU. In Deutschland gibt es über zwei Millionen Familienunternehmen. Es mag für man­ chen Leser von Nutzen sein, eine gebündelte Gesamtdarstellung wie in diesem Buch über Familienunternehmen zu lesen, auch über die besonderen Auswirkungen des so­ zio-ökonomischen Hintergrunds von Familienunternehmen auf deren Unternehmens­ werte (Ertragswert, Verkehrswert). Den Spezialaspekten über IFRS und Familien­ unternehmen/KMU folgt eine Erörterung über die Persönlichkeit des Bewerters und deren Auswirkungen auf das Ergebnis der Bewertung. In der Zusammenfassung stel­ len wir Kernaussagen des Buches verkürzt dar. Im Anhang bringen wir konkrete Fall­ lösungen, ein Gliederungsschema für eine betriebswirtschaftlich transparente GuV, ein Glossar, ein Stichwortverzeichnis und persönliche Daten der Autoren.

Specificaties

ISBN13:9783322907936
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung: Ausgangslage und Zwecke der Unternehmensbewertung.- 2. Methoden der Unternehmensbewertung.- 3. Potenzialanalyse und Fundamentalanalyse.- 4. Unternehmensbewertung und Goodwill-Bilanzierung nach IFRS.- 5. Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und von Familienunternehmen.- 6. Unternehmensbewertung und Ethik des Bewerters.- 7. Zusammenfassung.- 8. Anhang.- Stichwortverzeichnis.- Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensbewertung