,

Versicherungsrating

Hintergrund — Strukturen — Prozesse

Paperback Duits 2012 9783322920775
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In dem vorliegenden Sammelband geben renommierte Fachleute einen praxisnahen Einblick in den Prozess des Ratings von Versicherungsunternehmen, Ansätze von Ratingagenturen, Voraussetzungen für eine gute Bewertung, Instrumente und Methoden der Risikoerkennung und -steuerung.

Specificaties

ISBN13:9783322920775
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:400
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Wesen und Bedeutung des Versicherungsratings.- Welche Macht haben Ratingagenturen?.- Bedeutung des Ratings für die private Altersvorsorge.- Bedeutung des Nachhaltigkeitsratings für die Versicherungswirtschaft.- Informationsasymmetrien, Intermediation und Rating auf Versicherungsmärkten.- II Ratingansätze.- Interaktives Versicherungsrating am Beispiel Assekurata.- Finsinger-Kennzahl — prospektives Rating von Lebensversicherungsunternehmen.- Anmerkungen zu Methodik und Konzept der Produktratings von Franke & Bornberg.- Berufsunfähigkeitsversicherungsrating von Morgen & Morgen.- Rating privater Krankenversicherungen — Besonderheiten und Umsetzung.- Standard & Poor’s Rückversicherungsrating.- A. M. Bests Ratingansatz.- Cresta-Score der DZ Bank.- III Kriterien, Methoden und Prozesse.- Kriterien für das Rating von Versicherungsgruppen.- Kriterien für das Rating deutscher Lebensversicherer.- Erfolgreiches Ratingmanagement in Versicherungsunternehmen.- Ableitung eines Ratings aus einem Risikoaggregationsmodell nach Solvency II.- Softwaregestützte Kreditratings in der Versicherungswirtschaft — Erfahrungsbericht der Allianz Lebensversicherung.- Finanzkraftrating, Eigenkapitalausstattung und Solvabilität: Funktion und Bedeutung von Kapitaladäquanzmodellen.- IV Nutzen und Funktionen des Versicherungsratings.- Vergleich von Ratingansätzen für Lebensversicherungen aus Sicht der Versicherungsnehmer.- Wie transparent werden Krankenversicherungen durch Ratings?.- Kritische Betrachtung zum Produktrating Lebensversicherung.- Auswirkungen der IFRS-Bilanzierung auf Versicherungsratings.- Auswirkung des Ratings auf die Vertriebssteuerung.- Haftung für Versicherungsratings.- Die Herausgeber.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Versicherungsrating