Zellgenetik

Paperback Duits 1978 9783528068363
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Genetik der in vitro kultivierten tierisehen Zellcn hat - yor allem aufbauend auf den geradeztl spekta­ kuliiren Ergebnissen von Mikrohen-und :'Ilolekulargcnctik sowie del' Zellkulturteehnik - in den vergangencn 10 . Jah­ ren eine hesonders stiirmisehe Entwieklung genommen und dabei nieht nul' bedeutsamen Erkenntnisge\yinn Ycr­ mitt cit sondern bereits jetzt aueh zahlreichc konkrete Ansatzpunkte fiir praktische Xutzung diesel' Ergebnisse in :\Iedizin, Landwirtschaft und Industrie geliefert. Das wi I'd auf den folgendcn Seiten eindrucksvoll, weil umfas­ send und ansehaulieh delllonstriert. Angesichts del' Bedeutung del' somatischcn Zellgenetik war es natiirlieh besondcrs zu beklagen, daG im deutseh­ spraehigen Sehrifttum bisher keine zusammenfassende Darstellung dieses Gebietes zur Verfiignng stand. Aus diesem Grund ist es auGerordentlich zn begriiGen, daB auf Initiative meiner langjiihrigen . Mitarbeiter Siegfried SCHERXECK und Michael THEILE und durch vertrauens­ voiles Entgegenkommen des Akademie-Verlages und dort spcziell seiner verantwortlichen Lektorin Christiane GRUNOW das vorliegendc Biindchen gcschrieben llnd herausgegeben werden konnte. Es schlieBt eine spiirbare Lucke im biowissensehaftliehen Literaturangebot und sollte deshalb bei Biologen, Bioehemikern sowie (experi­ mentellen) Medizinern, a ber a ueh bei V crtretern anderer biowissenschaftlicher Disziplinen und VOl' aHem bei Biologie-Fachlehrern auf reges Interesse stoBen: Ieh wiinsehe dem 'Verk eine freundliche Aufnahme! Erhard GEISSLER VOl'wort Die Genetik somatischer Zellen, als selbstandige "\Vissen­ schaftsdisziplin aus yerschiedenen Teilgebieten der mo­ de men Biologie und angrenzender Wissenschaften her­ vorgegangen, stellt ein Paradebeispiel flir die "Wissens­ explosion" dar, die die Biologie seit etwa 40 Jahren kennzeichnet.

Specificaties

ISBN13:9783528068363
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:292
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 1.1. Die Molekulargenetik als Grundlage der modernen Zellgenetik.- 1.2. Die eukaryotische Zelle.- 1.3. Chromosomen als Erbträger eukaryotischer Zellen.- 1.4. In vitro kultivierte Säugerzellen als Objekte der zellgenetisehen Forschung.- Literatur.- 2. Mutation.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Mutationstypen und Mutagenesemechanismen..- 2.3. Selektion und Nachweis von Mutanten.- 2.4. Das Spektrum der Säugerzellmutanten — Möglichkeiten ihres Einsatzes —.- Literatur.- 3. Reparatur genetischer Schäden.- 3.1. Einleitung: Bedeutung der DNA-Reparatur für lebende Zellen.- 3.2. Reparatur und Mutagenese bei Prokaryoten.- 3.3. Reparatur bei tierischen Zellen.- Literatur.- 4. Maligne Transformation.- 4.1. Normale und maligne transformierte Zellen.- 4.2. Eigenschaften und Nachweis maligne transformierter Zellen.- 4.3. Virustransformation.- 4.4. Chemische Transformation.- Literatur.- 5. Die Hybridisierung von tierischen somatischen Zellen.- 5.1. Die Entdeckung tierischer somatischer Zellhybride.- 5.2. Kurze Geschichte der Hybridisierung tierischer somatischer Zellen.- 5.3. Die Entwicklung der Zell-Hybridisierung zu einer experimentellen Methode.- 5.4. Intraspezifische somatische Zellhybride.- 5.5. Interspezifische somatische Zellhybride.- 5.6. Die Kartierung menschlicher Chromosomen.- 5.7. Chromosomenkartierung bei Primaten und anderen Säugern.- 5.8. Weitere Anwendungsgebiete der Hybridisierung tierischer somatischer Zellen.- 5.9. Ausblick.- Literatur.- 6. Gentransfer bei tierischen somatischen Zellen.- 6.1. Allgemeine Bedeutung des Gentransfers.- 6.2. Bedingungen für die Übertragung genetischer Informationen bei tierischen somatischen Zellen.- 6.3. Techniken für den Gentransfer.- 6.4. Genisolierung und synthetische Gene.- 6.5. Übertragung definierterDNA-Sequenzen in Eukaryoten-Zellen durch Mikroinjektion.- 6.6. Anwendung der Ergenbisse des Transfers genetischer Information bei Eukaryoten-Zellen für die medizinische Praxis.- Literatur.- 7. Sachregister.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zellgenetik