Schmelzdispergierung von Polyurethanionomeren

Paperback Duits 1978 1978e druk 9783531027401
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Polyurethan - und Polyharnstoffurethan - Ionomere, die ala charak­ teristische Strukturmerkmale anionische oder kationische Zentren innerhalb der Hartsegmente aufweisen, sind bei entsprechendem che­ mischen Aufbau selbstdispergierend, d.h., lie bilden bei Zugabe von Wasser ohne Einwirkung besonderer Scherkrifte spontan stabile Dis- 1 persionen • Von technischer Bedeutung ist das "Aceton - Verfahren", bei dem die acetonische Losung des Ionomeren ohne Zusatz von Emul­ gatoren mit Wasser versetzt wird. Dieses Verfahren eignet sieh so­ wohl fur die Dispergierung hoch molekularer als auch fUr die NCO-ter­ miniertet' Ionomerer, die mit Wasser unter Kettenverl!i.ngerung wei ter­ reagieren. Bei der Dispergierung aus der Sohmelze, die bisher an kationisohen 2 nioht NCO - terminierten Polyurethanen besohrieben wurde ,3, zeigte sioh eine enge Relation zwisohen Dispergierbarkeit, Molekulargewioht und Hydrophilie des Makromolekuls. Duroh zusatzliohen Einbau reak­ tionsfahiger, hydrophiler Methylolgruppen, die naoh der Dispergie­ rung unter Kettenverlangerung bzw. Vernetzung weiterreagieren, war es moglich, die Hydrophilie naohtraglioh zu reduzieren und zu Pro­ dukten mit teohnisoh interessanten Eigensohaften zu gelangen.

Specificaties

ISBN13:9783531027401
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:62
Druk:1978

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Versuchsergebnisse und Diskussion.- 2.1 Schmelzdispergierung anionischer, NCO — terminierter Polyurethane.- 2.2 Einfluß von Lösungsmitteln.- 2.3 Vernetzungsreaktionen.- 2.4 Bestimmung des mittleren Partikeldurchmessers aus Trübungsmessungen.- 3. Experimentelles.- 3.1 Ausgangssubstanzen.- 3.2 Herstellung wäßriger Dispersionen anionischer Polyurethane.- 3.3 NCO — Bestimmung.- 3.4 Fließkurven.- 3.5 Vernetzungsreaktionen.- 3.6 Folienherstellung.- 3.7 Zug — Dehnungs — Kurven.- 3.8 Bestimmung des mittleren Partikeldurchmessers.- 4. Literatur.- 5. Tabellen und Abbildungen.- 6. Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schmelzdispergierung von Polyurethanionomeren