Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und Können

Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783531137797
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Studie liefert eine sozialwissenschaftliche Analyse der Rundfunkpolitik in den Dimensionen des Sollens, Wollens und Könnens. Gefragt wird sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht nach den normativen Grundlagen einer politischen Steuerung des Rundfunks ("Sollen"), den Zielen der politischen Akteure ("Wollen") und - schwerpunktmäßig - nach den Programmen und Instrumenten, mit deren Hilfe die Steuerungsziele realisiert werden sollen ("Können").

Specificaties

ISBN13:9783531137797
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:309
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung: Die neue alte Frage nach der Steuerung des Rundfunks - Rundfunk- und Medienpolitik als Gegenstand der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - Rundfunk als System? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf den Systembegriff - Sozialwissenschaftliche Theorien der Steuerung und Regulierung - Rundfunk als Gegenstand politischer Steuerung: Das Analysemodell - Begründungen einer politischen Steuerung des Rundfunks - Formen der politischer Steuerung des Rundfunks: Eine komparative Analyse - Schlussbetrachtung: Ergebnis- und Prozesssteuerung in der Rundfunkpolitik - Literaturverzeichnis

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und Können