,

Die Ostsahara im Spätquartär

Ökosystemwandel im größten hyperariden Raum der Erde

Gebonden Duits 2006 2006e druk 9783540204459
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Erstmals eine Synthese aktueller geowissenschaftlich-ökosystemarer Analysen des größten hyperariden Raums der Erde: der Ostsahara. Forschungen belegen den dramatischen Klimawandel innerhalb der letzten ca. 13.000 Jahre. Die Rekonstruktion der ostsaharischen Geoökosysteme führt zu überraschenden Ergebnissen. Dieses Buch stellt

potenzielle Geo-Biosphärenreservate vor und benennt Ziele eines "sanften" Tourismus. Mit 7 detaillierten Kartenbeilagen.

Specificaties

ISBN13:9783540204459
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:662
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung: Die Ostsahara als größter hyperarider Raum der Erde.- Geologisch-geomorphologische Strukturen und Paläohydrographie.- Kurze Erläuterung zur Legende der Karte „Geomorphologie und Paläohydrographie der östlichen Sahara (16°–28°N, 14°–31°E) 1:1:2.500.000“.- Rekonstruktion der Paläoökosysteme anhand von Fossilien, Felsbildern und Fesselsteinen.- Rekonstruktion von Niederschlagshöhen.- Chronologie und Korrelation mit zentralasiatischen Wüsten.- Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Ostsahara im Spätquartär