, ,

Objektbanken für Experten

Kolloquium, Stuttgart, 12./13. Oktober 1992

Paperback Duits 1992 9783540560746
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1 Riickblick Das Schwerpunktprogramm (SPP) wurde zu einem Zeitpunkt initiiert, zu dem die Informatik einem stlirmischen Wandel unterworfen war: Neue Gebiete taten sich auf, neue Paradigmen libten ihren EinfluB aus. Expertensysteme: Wissenschaftliche Untersuchungen und Technologie-Entwick­ lungen in den Bereichen deduktive Datenbanksysteme, Expertensystem-Shells, Wissensreprasentation begannen Wirkung zu zeigen und fUhrten zu ersten pro­ totypischen Anwendungen von Expertensystemen. Objektorientierung: Sie begann aufbreiter Front liber objektorientierte Program­ miersprachen, Programmiersysteme und Datenbanksysteme, insbesondere liber objektorientierte Benutzeroberflachen ihren EinfluB geltend zu machen. Relationale Datenbanksysteme: Die Datenbanktechnik begann sich in Form re­ lationaler Systeme am Markt zu etablieren und bot eine soli de aber - wie sich schnell herausstellte -funktional unterentwickelte Basis fUr zuklinftige komplexe Anwendungen. Transaktionssysteme: Mit Transaktionen als Verkorperung der Unverwundbar­ keit von Datenbestanden und der Wechselwirkungsfreiheit zwischen Rechenpro­ zessen stellte die Datenbanktechnik ein fundament ales Prinzip zur Strukturie­ rung und AusfUhrung von Anwendungssystemen bereit, begann aber gleichzeitig auch an neue Grenzen zu stoBen. Offene Systeme: Offene und erweiterbare Systeme wurden insbesondere durch den UNIX-Markt und den Telekommunikationsbereich propagiert. Der Erfolg die­ ser Bewegung zeigt sich heute in Schlagwortern wie Downsizing, ClientjServer­ Architektur, insbesondere aber an den Wachstumsraten des UNIX-Marktes und an den wirtschaftlichen Problemen von Herstellern proprietarer Systeme. Komplexe Anwendungen: Eine deutliche Steigerung der Komplexitat von An­ wendungen der Informatik war zu beobachten. Speerspitze dieser Anwendun­ gen waren die Entwurfsvorgange in den ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen.

Specificaties

ISBN13:9783540560746
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:280
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

LOLA — ein deduktives Datenbanksystem.- OMS — Ein erweiterbares Objektmanagementsystem.- Kooperative Zugangssysteme zu Objektbanken.- KRISYS — a KBMS Supporting the Development and Processing of Advanced Engineering Applications.- LILA: Semantik, Optimierung und Prototyp einer regelbasierten Anfragesprache für das EXTREM-Modell.- Expertenkooperation in Objektbanken für Entwurfsanwendungen.- Datenbankentwurf mit frei definierbaren Modellierungskonzepten.- COCOON and KRISYS — a comparison.- Zuverlässige Abwicklung großer verteilter Anwendungen mit ConTracts — Architektur einer Prototypimplementierung.- Spezifikation von Objektsystemen.- Survey of the COCOON Project.- TOPAZ: A Tool Kit for the Construction of Application-Specific Transaction Managers.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Objektbanken für Experten