Die Evolution der betrieblichen DV-Abteilung

Eine lebenszyklustheoretische Analyse

Paperback Duits 1996 9783790809442
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es wird untersucht, ob DV-Abteilungen einem ähnlichen organisatorischen Abschwung unterliegen, wie zum Beispiel die OR-Abteilungen in den sechziger und siebziger Jahren. Als theoretischer Bezugsrahmen wird das Konzept des organisatorischen Lebenszyklus herangezogen, das die Evolution organisatorischer Einheiten von ihrer "Geburt" bis zu ihrem "Tod" betrachtet. Als alternative Entwicklungseinrichtungen werden die Strukturausarbeitung und der organisatorische Abschwung unterschieden. Deren Untersuchung erfolgt mit Hilfe zweier Delphi-Studien, in denen Führungskräfte aus der Datenverarbeitung und den Fachbereichen einbezogen werden. Die Ergebnisse bestätigen die vorgenannten Abschwungtendenzen, deren Ursachen am Ende der Arbeit näher analysiert werden.

Specificaties

ISBN13:9783790809442
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:412
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung der Arbeit.- 1.3. Gang der Untersuchung.- 2. Die betriebliche Datenverarbeitung als Untersuchungsobjekt.- 2.1. Begriff und Wesen.- 2.2. Historische Entwicklung.- 2.3. Gegenwärtige Organisation.- 2.4. Aktuelle Entwicklungen.- 2.5. Zusammenfassung der historischen Entwicklung und gegenwärtigen Organisation.- 3. Übertragung des Lebenszykluskonzepts auf die betriebliche Datenverarbeitung.- 3.1. Notwendigkeit einer zeitraumbezogenen Betrachtungsweise.- 3.2. Das Konzept des organisatorischen Lebenszyklus.- 3.3. Phasenmodelle der betrieblichen Datenverarbeitung.- 3.4. Anwendung des organisatorischen Lebenszyklus als Bezugsrahmen für die Entwicklung der betrieblichen Datenverarbeitung.- 3.5. Gegenüberstellung der organisatorischen Lebenzyklusmodelle und der DV-Phasenmodelle.- 4. Entwicklungsrichtung der betrieblichen Datenverarbeitung.- 4.1. Bisherige Arbeiten.- 4.2. Erhebung der Entwicklungsrichtung der betrieblichen Datenverarbeitung.- 5. Mechanismen des Wandels der betrieblichen Datenverarbeitung.- 5.1. Evolutionäre Modelle zur Erklärung des Wandels.- 5.2. Eigene Hypothesen zur Erklärung des Wandels.- 6. Zusammenfassung.- Anhänge.- Anhang A: Chronologische Übersicht über die technische Entwicklung der Datenverarbeitung.- Anhang B: Das Modell zur Arbeitsteilung in der Datenverarbeitung nach Parker et al.- Anhang C: “Fragebogen” der DV-Delphi.- Anhang D: “Fragebogen” der Anwender-Delphi.- Anhang E: Ergebnisse der Faktorenanalyse der DV-Delphi.- Anhang F: Ergebnisse der Faktorenanalyse der Anwender-Delphi.- Anhang G: “Fragebogen” der Ergänzungsstudie.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Evolution der betrieblichen DV-Abteilung