,

Informationsmanagement im Verkehr

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783790813104
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sollen Mobilität und Lebensraum im Europa des 21. Jahrhunderts erhalten bleiben, so sind Konzepte gefordert, die einen Beitrag zur wirtschaftlichen und ökologisch vertretbaren Mobilitätsbewältigung leisten. Das Buch bietet hierzu einen umfassenden Einstieg in das Informationsmanagement im Verkehr. Ausgehend von Überlegungen zu einem Ebenenmodell des Informationsmanagements lassen sich aus betriebswirtschaftlichen und entscheidungsorientierten Anforderungen Unterstützungsleistungen ableiten, die unter Verwendung geeigneter Informations- und Kommunikationstechnologien zu erbringen sind. Im Vordergrund der Betrachtungen stehen die zu fordernden Funktionalitäten an entsprechende Applikationen und die hierfür benötigte Infrastruktur. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden Anwendungen aus den Bereichen öffentlicher Personenverkehr, motorisierter Individualverkehr und Güterverkehr vorgestellt.

Specificaties

ISBN13:9783790813104
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:359
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- J.R. Daduna, S. Voß: Informationsmanagement im Verkehr.- Teil I: Informationsmanagement im Öffentlichen Verkehr: P. Forst: Informationsmanagement im öffentlichen Personennahverkehr: Anforderungen aus Sicht eines kommunalen Verkehrsbundes.- K. Danowski: Intermodale Fahrgastleit- und Informationssysteme: Konzeption und Realisierung.- H. Dobeschinsky: Multifunktionale Auskunftssysteme für Informationsketten im öffentlichen Personenverkehr.- E. Schnieder, A. Fay: Informationsmanagement im Schienenverkehr: Konzepte und Visionen.- L. Suhl, T. Mellouli, J. Goecke: Informationstechnische Unterstützung des Störungsmanagements im schienengebundenen Personenfernverkehr.- K. Nachtigall: Luftverkehrssteuerung in Europa.- G. Carl, T. Gesing: Flugplanung als Instrument des Informationsmanagements zur Ressourcenplanung und -steuerung einer Linienfluggesellschaft.- Teil II: Informationsmanagement im motorisierten Individualverkehr: H. Kirschfink: Architektur einer modernen Telematik-Zentrale.- H. Kirschfink: Kollektive Verkehrsbeeinflussung auf Autobahnen.- H. Kirschfink: Verkehrstelematische Fahrerinformationsdienste RDS/TMC und SOCRATES.- Teil III: Informationsmanagement im Güterverkehr: M. Arretz: Von der zentralen zur dezentralen Steuerung logistischer Prozesse.- J.W. Böse, S. Voß: Informationsmanagement im Kombinierten Verkehr.- J. Koch: Entwicklungsperspektiven des Kombinierten Verkehrs in einem neuen Paradigma der Eisenbahn.- U. Wegner: Versorgungslogistik in der Zigarettenindustrie: Das Distributionskonzept der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH.- Autorenverzeichnis.- Collection of Abstracts.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Informationsmanagement im Verkehr