Lieferantenfinanzierung im Telekommunikationsmarkt

Analyse aus der Sicht eines informationsökonomisch fundierten Marketing

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824475339
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nikolas P. Bastian erarbeitet die anbieter- und nachfragerseitigen Unsicherheitspositionen bei der Vermarktung von Telekommunikationssystemen und präsentiert ein anbieterseitiges Transaktionsdesign zur simultanen Unsicherheitsreduktion durch Lieferantenfinanzierung.

Specificaties

ISBN13:9783824475339
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:256
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Die Problematik des Einsatzes von Lieferantenfinanzierung im Telekommunikationsmarkt.- 1.1 Die Bedeutung von Lieferantenfinanzierung im Telekommunikationsmarkt.- 1.2 Lieferantenfinanzierung und informationsökonomisch fundiertes Marketing.- 1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.- 2. Vermittlungssysteme als Vermarktungsobjekte im Telekommunikationsmarkt.- 2.1 Die Bedeutung von Telekommunikation in der Informationsgesellschaft.- 2.2 Marktteilnehmer und Leistungskomponenten des Telekommunikationsmarkts.- 2.3 Die zentralen Marktstrukturänderungen im Telekommunikationsmarkt.- 2.4 Systemtechnologische Besonderheiten des Vermarktungsobjekts „Vermittlungssystem“.- 2.5 Spezielle Besonderheiten des Vermarktungsobjekts „Vermittlungssystem“—Nutzen und Spezifität der Vermittlungssysteme unterschiedlicher Hersteller.- 2.6 Zusammenfassende Beschreibung des Vermarktungsobjekts.- 3. Unsicherheitssituationen im Austauschprozeß bei Vermittlungssystemen aus informationsökonomischer Sicht.- 3.1 Erklärungsbeitrag der Informationsökonomie für das Marketing.- 3.2 Unsicherheitsposition des Systembetreibers bei der Beschaffung von Vermittlungssystemen.- 3.3 Unsicherheitsposition des Systemlieferanten bei der Vermarktung von Vermittlungssystemen.- 4. Erweiterte Unsicherheitsreduktionsfunktion der Lieferantenfinanzierung.- 4.1 Grundlegungen zur Lieferantenfinanzierung.- 4.2 Auswirkungen der Lieferantenfinanzierung auf die Unsicherheitspositionen von Systemlieferant und Systembetreiber.- 4.3 Lieferantenfinanzierung im Rahmen des anbieterseitigen Transaktionsdesign.- 5. Parameter und Ausgestaltung von Lieferantenfinanzierung.- 5.1 Potentielle Risikoträger bei der Risikoallokation.- 5.2 Das Management von Finanzierungsrisiken im Rahmen der Lieferantenfinanzierung.- 5.3Instrumente der Lieferantenfinanzierung.- 5.4 Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Lieferantenfinanzierung im Telekommunikationsmarkt.- 6. Implikationen der Ergebnisse und Forschungsbedarf.- 6.1 Zusammenfassung und Implikationen der Ergebnisse.- 6.2 Ansätze weiterer Forschungsbemühungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Lieferantenfinanzierung im Telekommunikationsmarkt