Financial Planning

Eine Finanzdienstleistung für private Haushalte des Retail-Segmentes

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824479085
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Unter Berücksichtigung verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt Bernd Hochberger Bestimmungsfaktoren der Nachfrage nach privater Finanzplanung für das Retail-Segment von Finanzdienstleistern und leitet mit Hilfe einer Internet-Umfrage privater Haushalte erfolgversprechende Gestaltungsmerkmale ab.

Specificaties

ISBN13:9783824479085
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:338
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Untersuchungsgegenstand.- 1.3 Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Entstehungsgeschichte des Financial Planning.- 2.2 Begriffsbestimmung von Financial Planning.- 2.3 Gestaltungsformen des Financial Planning.- 2.4 Financial Planning als Beratungsdienstleistung.- 2.5 Marktsegmentierung und Financial Planning.- 3 Bestimmungsfaktoren der Nachfrage nach Financial Planning im Retail-Segment.- 3.1 Einflussfaktoren des Nachfrageverhaltens privater Haushalte.- 3.2 Persönliche Situation privater Haushalte.- 3.3 Ökonomische Disposition privater Haushalte.- 3.4 Psychografische Disposition privater Haushalte.- 3.5 Bestimmungsfaktoren des Nachfrageverhaltens.- 4 Kundenorientierte Gestaltungsmerkmale eines Financial Planning-Angebotes im Retail-Geschäft.- 4.1 Besonderheiten des Retail-Segmentes.- 4.2 Produktpolitische Aspekte des Financial Planning.- 4.3 Distributionsformen für Financial Planning-Angebote.- 4.4 Bepreisung von Financial Planning-Angeboten.- 5 Empirische Exploration des Financial Planning-Konzeptes.- 5.1 Grundlagen der Empirie.- 5.2 Vorgehensweise und Design.- 5.3 Definition der Kunden-Cluster.- 5.4 Bekanntheit und bisherige Nutzung von Financial Planning.- 5.5 Angebotsgestaltung.- 5.6 Nachfrage nach Financial Planning.- 5.7 Angebotsorientierte Nachfragersegmentierung.- 5.8 Meinungen der Befragten zu Thema und Fragebogen.- 5.9 Zentrale Aussagen der empirischen Untersuchung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- 6.1 Wissenschaftliche Betrachtung.- 6.2 Implikationen für die Finanzdienstleistungspraxis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Financial Planning