Regionalentwicklung im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Identität
Paperback Duits 2006 2006e druk 9783835060289Samenvatting
Der Autor entwickelt ein Regionenmodell, das jenseits physischer und struktureller Grenzen und Rahmungen auf der Ebene der kommunikativen Vernetzungen aufbaut. Bei dem neuen Regionenbegriff geht es nicht mehr um geographisch, wirtschaftlich und/oder politisch abgegrenzte und sich selbst genügende Agglomerate, sondern um interessenbasierte Netzwerke, die sich vermittels partizipatorischer Kommunikation auf der Ebene der sozialen Konstruktion als sozial organisierte Modelle darstellen.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Region und Regionalpolitik
'Europa der Regionen'
Region als Identität, als Kommunikation oder Partizipation
Stakeholder-Ansatz als Lösungsversuch für Kommunikation und Region
Netzwerke
Lernende Region: Lernkonzepte als Instrument für Regionalentwicklung
Region als Programm: Nachhaltige Entwicklung als Identität
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan