Begrijp hoe organisaties werken – en hoe je ze beter laat functioneren. Van organisatieontwikkeling tot cultuurverandering: deze boeken bieden diepgaande inzichten voor wie grip wil op structuur, processen en gedrag.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Das vorliegende Buch entspricht meiner Inauguraldissertation, die unter dem Titel ,,Entwicklung von Konsistenzregeln sowie Konzeption und Realisierung eines Werk zeugs zur computergestützten objektorientierten Systemanalyse mit MAOOAM" im Sommersemester 1995 von der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim angenommen wurde. Meer
Das Controlling wird heute als Koordination der Sachfunktionen der Führung, wie Planung, Kontrolle und Informationsversorgung, definiert. In diesem Buch wird, ausgehend von dieser koordinationsorientierten Controlling-Konzeption systematisch eine dafür geeignete Architektur der EDV-Unterstützung hergeleitet. Meer
Reale Optimierungsprobleme erfordern die Berechnung hochkomplexer Computermodelle. Die dazu notwendige Rechenleistung kann kostengünstig durch Workstation-Cluster bereitgestellt werden, die die Leistungsfähigkeit von Mini-Supercomputern erreichen und oft nur zu einem geringen Teil ausgelastet sind. Meer
Geschäftsvorgänge werden zunehmend elektronisch abgewickelt. Electronic Commerce, Internet Banking und Global Supply Chain Management sind nur Beispiele dafür, in welcher atemberaubenden Geschwindigkeit sich Wirtschaft und Gesellschaft durch den Einsatz von Informationssystemen verändern. Meer
Netzwerk-Technologien des Internet schaffen eine Infrastruktur, auf der eine neue digitale Ökonomie aufbauen wird. Das Buch analysiert die Wirkungen neuer Strategien im Rahmen eines Supply Chain Management, bei internen Abläufen und im Customer Relationship Management. Meer
Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Ergänzung zu den klassischen Geschäftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erläutert die für webbasierte Dienste relevanten technischen und ökonomischen Konzepte. Meer
Michael Kaib untersucht den Lösungsansatz von EAI im Kontext der unternehmensinternen sowie der zwischenbetrieblichen Informationsverarbeitung. Er analysiert verschiedene Integrationsprodukte sowie konkrete Anwendungsfälle, technologische Lösungsansätze und durch EAI erzielte ökonomische Resultate in Unternehmen. Meer
Stefan Hüsemann untersucht Informations-systeme für humanitäre Projekte und entwickelt ein Konzept einer web-basierten Informations-austauschplattform für qualitative und quantitative Projektinformationen. Meer
Ludger Eversmann stellt das vorherrschende Selbstverständnis der Wirtschaftsinformatik in Frage und entwickelt normative Grundlagen einer langfristigen Programmatik für die Wirtschaftsinformatik als Gestaltungswissenschaft. Meer
Frank Beekmann zeigt, dass eine Assoziationsanalyse ohne große Genauigkeitsverluste auch bei einem aus einer Stichprobe aus dem Gesamtdatenbestand resultierenden Datenbestand geringen Umfangs durchgeführt werden kann, und entwickelt neue theoretische Möglichkeiten zur Abschätzung der mit diesem Ansatz verbundenen Genauigkeitsabweichungen. Meer
Nick Gehrke erarbeitet Konzepte, mit denen Peer-to-Peer-Technologien nutzbar gemacht werden können, um elektronische Marktplätze hochgradig verteilt aufzubauen, so dass möglichst weitgehend auf zentrale Intermediäre verzichtet werden kann. Meer
Iris Blasius untersucht, wie eine effektive methodische Unterstützung zu gestalten ist. Sie entwickelt ein eigenes Risikomanagementwerkzeug in der Notation Unified Modeling Language und baut einen Prototyp auf. Meer
Markus Burghardt stellt die konzeptionellen und technischen Grundlagen von Web Services vor und erarbeitet Konzepte zur Lösung der durch die Themen Sicherheit, Transaktionalität, Abrechnung und Abbildung von Workflow entstehenden Herausforderungen. Meer
Der Band mit Beiträgen zum Liechtensteinischen Wirtschaftsinformatik-Symposium 2004 eröffnet ein breitgefächertes Spektrum aktueller und zukunftsweisender Themen. Meer
Franchising networks are experiencing great success in international business organization. Few books try to explain the characteristics of these networks. Meer
Aufgrund des grof.\en Erfolges der 4. Saarbrticker Arbeitstagung mit dem Thema Rech nungswesen und EDV , der deutlich werden lieB, daf.\ die Diskussion tiber die Grundlagen, Gestaltungsaltemativen, Verfahrens- und Schnittstellenprobleme eines EDV -gestiitzten Rechnungswesens in der betrieblichen Praxis auf unvermindert reges Interesse st6Bt, haben wir uns entschlossen, das obige Thema (bis auf weiteres) als Generalthema der Saar brticker Arbeitstagungen beizubehalten. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books