Plastische Berechnung von Stahlbetonscheiben und -balken

Paperback Duits 1978 9783764310523
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit ist ein weiterer Beitrag unseres Institutes zur Anwendung der Plastizit§tstheorie fur die Bestimmung des Tragwiderstandes von Stahlbetontragern unter Biegung. Schub und Tor­ sion. Neben der Klarung fundamentaler Fragen zeigt sie auch Losungen fur praktische Probleme auf und behandelt daraus folgende konstruktive Details. Unsere langjahrigen. beharrlichen Forschungen auf diesem Gebiet haben in dieser als Doktor­ arbeit verfassten Studie und in fruheren Berichten ihren Niederschiag gefunden. Mit Freude durfen wir feststellen. dass sich daraus eine einheitliche. auf der Plastizit§tstheorie fundierte Berechnungsmethode zur Bestimmung des Tragwiderstandes von Stahlbetontragern ent­ wickelt hat. die sowohl in den Normen als auch in der Praxis zunehmend Anwendung findet. Zurich. Juli 1978 Prof. Dr. B. Thurlimann INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort 1. EINLEITUNG 1. 1 Zielsetzung und Uebersicht 1. 2 Grundlagen 2 1. 3 GrenzwertsatzD der Plastizitatstheorie [5] 3 K A PIT ELI: FLIESSBEOINGUNG UNO FLIESSGESETZ FUER STAHLBETONSCHEIBEN 4 2. FLIESSBEOINGUNGEN 4 2. 1 Annahmen 4 2. 2 Herleitung 5 2. 3 Statik der einzelnen Fliessregimes 9 3. FLIESSGESETZ UNO KINEMATIK 11 3. 1 Spannungs-Verzerrungs-Beziehungen 12 3. 2 Kinematik der einzelnen Fliessregimes 12 3. 3 Unstetige Geschwindigkeitsfelder 15 4. ERGAENZUNGEN 19 4. 1 Nichtorthogonale Armierung 19 4. 2 Wirklichkeitsnahere zweiaxiale Betonfestigkeit 22 5. EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE 25 K A PIT E L II: BALKENTHEORIE 27 6. BALKEN 1M FLIESSREGIME I: FACHWERKMOOELL UNO BALKENTHEORIE 27 6. 1 Parametrische Oarstellung von Fliessflache und Fliessgesetz im Regime I 27 6. 2 Fachwerkmodell 29 6. 3 Balkentheorie 32 6.

Specificaties

ISBN13:9783764310523
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:160
Uitgever:Birkhäuser Basel

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Fliessbedingung und Fliessgesetz fuer Stahlbetonscheiben.- Fliessbedingungen.- Fliessgesetz und Kinematik.- Ergaenzungen.- Experimentelle Ergebnisse.- Balkentheorie.- Balken im Fliessregime I: Fachwerkmodell und Balkentheorie.- Balken in den Fliessregimes III, IV, V: Obere Schubspannungsgrenze.- Balken im Fliessregime I: Biegung und Torsion.- Scheibentheorie.- Plastizitaetstheorie der Stahlbetonscheibe.- Zur Schubbemessung von Stahlbetonbalken.- Fallstudie “Shear Wall Coupling Beam 391” [44].- Schlusswort und Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Plastische Berechnung von Stahlbetonscheiben und -balken